Sie sehen sich gefährdet oder denken, Sie stecken bereits im Burnout?
Im Einzelsetting klären wir Ihre belastenden Faktoren und erarbeiten gemeinsam Ihr Ziel.
Dies geschieht in mehreren Schritten / Sitzungen. Eine Sitzung à 50 Minuten wird mit 90€ berechnet und kann nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden. Es handelt sich um eine reine Privatleistung. Die Bezahlung ist bar, per paypal oder EC-Karte vor Ort möglich.
Nach dem unverbindlichen Erstkontakt ist der Erwerb einer 10er Karte zum Preis von 800€ möglich.
Einem kostenlosen (telefonischem) Erstgespräch folgen die Sitzungen online über zoom oder in meinem Praxisraum (Berlin-Schöneberg).
Möglicher Ablauf:
1. Anamnese: Wir klären gemeinsam ob Sie gefährdet oder bereits betroffen sind & schauen, in welcher Phase Sie sich ggf. befinden.
2. Stressoren und Ressourcen ermitteln: Was genau sind Ihre Stressoren? Über welche Stressbewältigungsstrategien verfügen Sie?
3. Raus aus der Stressfalle: Bewältigunsstrategien stehen im Mittelpunkt.
4. Der individuelle Anti-Stress-Weg: Welche Stressbewältigungsstrategien wählen Sie aus den Bereichen Persönlichkeit, Arbeit/Alltag, Kognition, Entspannung, Soziales?
5. Sich beim Denken zuhören: Welchen Gedankenmustern folgen Sie? Sind Sie eher ein "Alles-oder-nichts-Denker" oder neigen Sie beispielsweise zum Verallgemeinern oder Katastrophisieren? Denkmuster wirken sehr mächtig. Eine Analyse lohnt sich...
6. Ziele definieren: Ziele sind gut für Ihr weiteres Vorgehen. Ohne Ziele verlieren wir uns schnell in Nichtigkeiten.
7. Bilanz ziehen: Es erscheint leichter, die Verantwortung für das eigene Scheitern an das Schicksal abzugeben oder dritte in die Verantwortung zu zwingen, was uns leider nicht weiterbringen wird. Ohne diese Einstellung gibt es keinen Weg aus der Stressfalle und es wird auch keine erfolgreiche Bilanz geben, die natürliche auch Rückschläge beinhalten darf.
Sie möchten in Ihrer Schule Präventionsarbeit leisten oder sehen Ihr Kollegium / Teile des Kollegiums als gefährdet an?
Schulen haben intensiv mit den Folgen der Coronapandemie zu kämpfen. Schülerinnen und Schülern wurde im Homeschooling wichtige Entwicklungszeit genommen. Häufig kommt es zu Problemen im Miteinander, was zusätzlich zur vorhandenen Alltagsbelastung Stress verursacht. Lehrer:innen aber auch Schüler:innen sind in besonderem Maße burnoutgefährdet!
Als Lehrerin kenne ich die besondere Belastung in Schulen nur zu gut.
Ich biete Ihnen unterschiedliche Settings sowohl für das Kollegium als auch für Schülergruppen, die in den Bereich der Stressprävention fallen.
Dies kann mit Schüler:innen in einer Doppelstunde sein oder im Kontext eines Studientages mit einer einzelnen Klasse.
Ebenfalls biete ich Ihrem Kollegium vor Ort ein Anti-Stress-Seminar, in dem Ihre Lehrer:innen neben Stressbewältigungsstrategien auch in ihrer eigenen, individuellen Stressproblematik abgeholt werden.
Die Pandemie hat viele psychische Erkrankungen hervorgebracht. Ob Depressionen, Ess- oder Angststörungen - bei Bedarf kläre ich zum Beispiel im Rahmen einer Gesamtkonferenz über die Erkrankungsbilder auf, so dass Unsicherheiten im Umgang mit diesen Schüler:innen gar nicht erst entstehen oder sich reduzieren.
Derzeit sind meine Angebote an Schulen im Berliner und Brandenburger Raum möglich.
Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie gerne Kontakt auf, um in einem unverbindlichen Gespräch Ablauf und Honorar zu klären.
Kontakt über: info@was-mich-stresst.de
Sie möchten in Ihrer Firma Präventionsarbeit leisten oder sehen Ihre Mitarbeiter / einzelne Mitarbeiter als gefährdet an?
"Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen", soll Mahatma Gandhi gesagt haben. Dennoch scheint unsere Zeit immer schnelllebiger zu werden und wir verlieren zunehmend unsere natürliche Taktung.
Ihnen liegen ausgeglichene Mitarbeiter:innen am Herzen und Sie sorgen sich um deren Gesundheit?
Ich biete Ihnen in Ihrer Firma einen Seminartag, der a) über Stress und Stressfolgeproblematik aufgeklärt, der b) Ihre Mitarbeiter:innen in Ihrer Stressproblematik abholt und c) persönliche Lösungsansätze bietet.
Ablauf und Honorar klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
Sie haben Interesse?: info@was-mich-stresst.de