Stress- und Burnoutcoaching für Privatpersonen

Sie sehen sich gefährdet oder denken, Sie stecken bereits im Burnout?

Im Einzelsetting klären wir Ihre belastenden Faktoren und erarbeiten gemeinsam Ihr Ziel.

Dies geschieht in mehreren Schritten / Sitzungen. In der Regel reichen acht bis zehn Treffen à ca. 50 Minuten aus.

Einem kostenlosen (telefonischem) Erstgespräch folgen die Sitzungen online über zoom oder in meinem  Praxisraum (Berlin-Schöneberg).

Möglicher Ablauf:

1. Anamnese: Wir klären gemeinsam ob Sie gefährdet oder bereits betroffen sind & schauen, in welcher Phase Sie sich ggf. befinden.

2. Stressoren und Ressourcen ermitteln: Was genau sind Ihre Stressoren? Über welche Stressbewältigungsstrategien verfügen Sie?

3. Raus aus der Stressfalle: Bewältigunsstrategien stehen im Mittelpunkt.

4. Der individuelle Anti-Stress-Weg: Welche Stressbewältigungsstrategien wählen Sie aus den Bereichen Persönlichkeit, Arbeit/Alltag, Kognition, Entspannung, Soziales?

5. Sich beim Denken zuhören: Welchen Gedankenmustern folgen Sie? Sind Sie eher ein "Alles-oder-nichts-Denker" oder neigen Sie beispielsweise zum Verallgemeinern oder Katastrophisieren?  Denkmuster wirken sehr mächtig. Eine Analyse lohnt sich...

6. Ziele definieren: Ziele sind gut für Ihr weiteres Vorgehen. Ohne Ziele verlieren wir uns schnell in Nichtigkeiten.

7. Bilanz ziehen: Es erscheint leichter, die  Verantwortung für das eigene Scheitern an das Schicksal abzugeben oder dritte in die Verantwortung zu zwingen, was uns leider nicht weiterbringen wird. Ohne diese Einstellung gibt es keinen Weg aus der Stressfalle und es wird auch keine erfolgreiche Bilanz geben, die natürliche auch Rückschläge beinhalten darf.